Hydrophile / hydrophobe Beschichtungen
auf Glas und Metall verändern deren Benetzungseigenschaften: entweder mit hydrophober Wirkung durch die Vergrößerung des Kontaktwinkels (Lotusblatteffekt) oder mit hydrophiler Wirkung mit Bildung eines geschlossenen Films durch die Verringerung des Kontaktwinkels.
Häufig wird eine Antifog-Beschichtung in Verbindung mit anderen Beschichtungen (z. B. Entspiegelung) eingesetzt.

Bei der hydrophoben Beschichtung („Lotuseffekt“) bildet das Wasser große Tropfen und läuft dann ab.

Bei der hydrophilen Beschichtung bildet sich ein durchgehender Wasserfilm, der die Transmission nicht behindert – wichtig bei horizontalen Flächen
Materialarten und Größen
Folgende Materialien mit Antifog-Oberflächenbeschichtungen bieten wir an:
Wir beschichten nicht nur verschiedene Glasarten, sondern auch Oberflächen von Metallen, jeweils den spezifischen Anwendungswünschen des Kunden entsprechend.
Alle Technischen Daten finden Sie hier:
Glas - Standardstärken
Floatglas | 2 mm | 3 mm | 4 mm | 5 mm | 6 mm |
Borofloat | 1,1 mm | 2 mm | 3,3 mm | 5,5 mm | 6,5 mm |
Weißglas | 2 mm | 3 mm | 4 mm | 5 mm | 6 mm |
Stärken Metall bzw. Kunststoffe
nach Spezifikation / Kundenwunsch
Standard-Größen
minimal | je nach Material im mm-Bereich |
maximal | brutto 1.150 x 850 mm / netto 1.080 x 800 mm |